Walluf Grundschule
AWO-Schulbetreuung Walluftalschule
Hohlweg 45
65396 Walluf
Tel. 06123-790745
E-Mail: walluf@awo-rtk.de
Leitung: Frau Birgit Bär
Allgemeine Struktur und Angebote im aktuellen Schuljahr
Die AWO-Schulbetreuung Walluf findet im Rahmen der Förderung „Betreuende Grundschule“ statt. Die Betreuung hat eigene Räume, das Mittagessen wird im Speiseraum der Schule eingenommen. Angeliefert wird das Essen durch die Firma Apetito. Den aktuellen Preis pro Essen erfahren sie bei unserer Leitung.
Wir betreuen Grundschulkinder, die an der Walluftalschule unterrichtet werden, nach dem Unterricht in einer offenen Gruppe, wobei die Kinder die Möglichkeit haben, sich in freigewählten Spielgruppen mit selbstbestimmten Aktivitäten zu beschäftigen. Darüber hinaus werden an bestimmten Tagen unterschiedliche Projekte angeboten, die den Kindern weitere Handlungs- und Entscheidungsspielräume ermöglichen. Unser Betreuungsangebot umfasst die Bereiche: Projektangebote, freies Spiel, Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung nach Jahrgangsstufen sowie Ferienbetreuung.
Der AWO-Schulhort in Walluf befindet sich auf dem Gelände der Walluftalschule in eigenen Räumlichkeiten. Dort gibt es für die Betreuungsräume zum Spielen und Basteln, einen Kickerraum und eine riesen Bauecke mit XXL Bausteinen. Hier werden die Teamfähigkeit und die Kreativität der Kinder gefördert.
Für die Hausaufgaben stehen zwei weitere Räume zur Verfügung.
Schwerpunkt unserer Angebote sind Bewegungsprojekte. Für diese Projekte nutzen wir die Turnhalle, den Sportplatz, den Schulgarten und den Spielplatz in Schulnähe. An diesen Aktivitäten können sich alle anwesenden Kinder beteiligen.
Wir bieten folgende Betreuungsmodule an:
Betreuung ab
der 5. Schulstunde bis 13:00 Uhr:
In dieser Zeit findet ein reines Betreuungsangebot statt. An bestimmten Tagen
werden auch kleinere Projekte angeboten. Es wird keine Hausaufgabenbetreuung und kein Mittagessen angeboten.
Betreuung ab
der 5. Schulstunde bis 14:30 Uhr:
In dieser Zeit findet ein reines Betreuungsangebot statt. An bestimmten Tagen
werden auch kleinere Projekte angeboten. Die Kinder gehen anschließend
gemeinsam zum Mittagessen und haben eine Mittagspause. Die Teilnahme am
Mittagessen ist bei diesem Angebot verpflichtend. Es wird keine Hausaufgabenbetreuung angeboten.
Anschlussbetreuung
Profil 1 bis 17:00 Uhr
Nach der Profil-1-Betreuung, die um 14:30 endet, kann die Betreuung dienstags
bis donnerstags bis 17:00 Uhr verlängert werden. In dieser Zeit haben die
Kinder Gelegenheit zum freien Spielen. An bestimmten Tagen werden auch kleinere
Projekte angeboten.
Betreuung ab der 5. Schulstunde bis 17:00 Uhr
In dieser Zeit findet ein reines Betreuungsangebot statt. An bestimmten Tagen werden auch kleinere Projekte angeboten. Die Kinder gehen anschließend gemeinsam zum Mittagessen und haben eine Mittagspause. Die Teilnahme am Mittagessen ist bei diesem Angebot verpflichtend. Nach dieser Pause wird eine Hausaufgabenbetreuung bis max. 15 Uhr angeboten, danach können die Kinder spielen oder sich an Projekten beteiligen.
Hier finden Sie die notwendigen Anmeldeunterlagen
Ferienunterlagen Oster/Sommerferien 2021
Hier finden Sie die Anmeldeunterlagen für die Ferienbetreuung