AWO-Schulbetreuung Sonnenblumenschule
Ringstr.25
65346 Eltville Erbach
Mobil 0160-1558162
E-Mail: erbach@awo-rtk.de
Leitung: Frau Bianka Keul

Allgemeine Struktur und Angebote im aktuellen Schuljahr

Die AWO-Schulbetreuung Erbach findet im Rahmen der Förderung „Betreuende Grundschule“ statt. Unser Betreuungsangebot umfasst die Bereiche:Projektangebote, freies und angeleitetes Spiel, Mittagessen und eine Hausaufgabenbetreuung nach Jahrgangsstufen. Ergänzend bieten wir eine Ferienbetreuung an, welche je nach Telnehmerzahl entweder in Erbach oder in Walluf stattfindet. Die Betreuung hat eigene Räume in der Sonnenblumenschule, in denen auch das Mittagessen eingenommen wird und die Hausaufgaben, je nach gebuchtem Modul, gemacht werden können. Geliefert wird das Essen jeden Tag frisch durch einen Caterer. Den aktuellen Preis pro Essen erfahren sie bei unserer Leitung.

Wir betreuen Grundschulkinder, die an der Sonnenblumenschule unterrichtet werden, nach dem Unterricht in einer offenen Gruppe, wobei die Kinder die Möglichkeit haben, sich in freigewählten Spielgruppen mit selbstbestimmten Aktivitäten zu beschäftigen. Darüber hinaus werden an bestimmten Tagen unterschiedliche Projekte angeboten, die den Kindern weitere Handlungs- und Entscheidungsspielräume ermöglichen.

Wir bieten folgende Betreuungsmodule an:

Betreuung ab der 5. Schulstunde bis 13:15 Uhr
In dieser Zeit findet ein reines Betreuungsangebot statt und die Kinder können an kurzen Aktivitäten teilnehmen. Es kann keine Hausaufgabenbetreuung stattfinden. Die Teilnahme am Mittagessen ist verpflichtend

Betreuung ab der 5. Schulstunde bis 15.00 Uhr
In diesem Betreuungsmodul können die Kinder an kurzen Aktivitäten teilnehmen. Nach dem Mittagessen findet ab 14Uhr die Hausaufgabenbetreuungs statt (längstens bis 15Uhr). Die Teilnahme am Mittagessen ist verpflichtend.

Anschlussbetreuung Profil 1 bis 16:00 Uhr
Von Montags bis Mittwochs kann im Anschluss an den “schulischen Ganztag” (Profil1) eine Betreuung bis 16Uhr gesichert werden. In diesem Betreuungsmodul haben die Kinder Gelegenheit an den angebotenen Aktivitäten teilzunehmen. Die Hausaufgaben sollten dann bereits erleidgt sein.

Betreuung ab der 5. Schulstunde bis 16:00 Uhr
Inn diesem Betreuungsmodul können die Kinder an allen angebotenen Aktivitäten oder Projekten teilnehmen. Nach dem Mittagsessen findet ab 14Uhr die Hausaufgabenbetreuung statt (längstens bis 15Uhr). Die Teilnahme am Mittagessen ist verpflichtend.


Hier kommen Sie zu den Anmeldeunterlagen