AWO-Schulbetreuung
Friedrich-Ludwig-Jahnschule
Karlstraße 21 – 25
65185 Wiesbaden
Tel: 0611-58088258
Handynummer der Betreuung: 01578-0670754
E-Mail: jahnschule@awo-rtk.de
Pädagogische Leitung: Merve Yüksan
Stellvertretende Leitung: Thomas Zisowsky

Schulbetreuung an der Friedrich-Ludwig-Jahnschule

Die Schulbetreuung an der Friedrich-Ludwig-Jahnschule in Wiesbaden, wird von der AWO RTK Soziale Arbeit gGmbH organisiert und durchgeführt. Als erfahrener Partner in der Gestaltung von schulischer Betreuung schaffen wir gemeinsam mit der Schule einen verlässlichen Rahmen für den Alltag der Kinder – mit, individueller Begleitung und Raum für Spiel und Gemeinschaft.

Die Betreuung findet in eigenen Räumen sowie in weiteren Bereichen der Schule statt. Das Mittagessen wird gemeinsam in der Mensa eingenommen. Die Höhe der Verpflegungskosten wird vom Anbieter festgelegt und von uns weitergegeben. Aktuelle Informationen hierzu erhalten Sie über die Einrichtungsleitung.

Seit dem Schuljahr 2025/2026 ist die Friedrich-Ludwig-Jahnschule Teil des Pakts für den Nachmittag. Gemeinsam mit den Lehrkräften gestalten unsere pädagogischen Fachkräfte den Schultag bis 14:30 Uhr. Darüber hinaus bieten wir ergänzende Betreuungsmodule für den Nachmittag und die Ferien – abgestimmt auf den individuellen Bedarf der Familien.

Die Anmeldung zur Betreuung erfolgt jährlich im Frühjahr über die Schule. Alle erforderlichen Informationen und Unterlagen erhalten Sie über die Klassenleitungen oder das Schulsekretariat.

Unsere Betreuungsmodule im Überblick:

Modul 1

Betreuung von 7:30 bis 14:30 Uhr (ohne Ferienbetreuung)

Im Rahmen des Pakts für den Nachmittag begleiten wir die Kinder durch den Schultag. Neben dem Unterricht gehören die Frühbetreuung, Arbeitsgemeinschaften (AGs), Lernzeiten, Förderangebote, gemeinsames Mittagessen und betreutes freies Spiel dazu. Eine Betreuung in den Ferien oder an beweglichen Ferientagen ist hier nicht enthalten.

Modul 2

Betreuung von 7:30 bis 14:30 Uhr (mit Ferienbetreuung)

Zusätzlich zur regulären Betreuung umfasst dieses Modul eine Ferienbetreuung in 9 von 13 Wochen sowie an beweglichen Ferientagen. Unsere Ferienprogramme bieten vielfältige Aktionen, kreative Projekte, Bewegungsangebote und spannende Ausflüge – immer orientiert an unserem pädagogischen Konzept.

Modul 3

Betreuung von 7:30 bis 17:00 Uhr (ohne Ferienbetreuung)

Nach dem regulären Unterricht können Kinder an einer verlässlichen Nachmittagsbetreuung bis 17:00 Uhr teilnehmen. Neben thematischen Angeboten und kreativen Projekten bleibt viel Raum für soziales Miteinander und freies Spiel. Ein gesunder Nachmittagssnack ist inklusive. Ferienbetreuung ist hier nicht enthalten.

Modul 4

Betreuung von 7:30 bis 17:00 Uhr (mit Ferienbetreuung)

Dieses Modul vereint die ganztägige Betreuung während der Schulzeit mit dem Ferienangebot. Familien erhalten so eine verlässliche Betreuung über das gesamte Jahr hinweg – mit abwechslungsreichen Programmen, Ausflügen und kreativen Aktionen auch in den Ferienwochen.

Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen die Einrichtungsleitung der Schulbetreuung gerne zur Verfügung.

Wichtiger Hinweis:

Änderungen der Betreuungskosten sowie der Kosten für die Mittagsverpflegung bleiben vorbehalten.

Aktuelle Speisepläne:

    Nach oben scrollen
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner